NL_201
geb. 1903; gest. 1945; Der Grafiker Herbert Rendl (1903-1945) gründete nach einer Lehrzeit in der Wagner’schen Buchdruckerei und einer Ausbildung in der Graphischen Lehr- und Veruschsanstalt in Wien 1933 die Graphik Tyrol in der Innsbrucker Andreas-Hofer-Straße. Er gestaltete u.a. zahlreiche Werbeplakate, Tourismusprospekte, Briefköpfe und Exlibris. Rendl war überzeugter Nationalsozialist und gilt seit 1945 als verschollen.
2 Archivkassetten + 2 Mappen (Großformat)
- Lebensdokumente und Notizen
- Drei Skizzenhefte
- Kleingrafiken: Exlibris, Drucke, Vorstudien, ...
- Plakate
- Werbe-Broschüren und für Regionen und Skigebiete mit graphischen Darstellungen Rendls
- Briefpapierentwürfe für verschiedene Hotels
https://nachlaesse.tiroler-landesmuseen.at/index3.php?nachlass_id=349