#
Hinweis: Einsichtnahme in die Bestände der Nachlasssammlung ist nur nach vorheriger Kontaktaufnahme und Anmeldung möglich. Bitte beachten Sie auch unsere Benutzungshinweise.

Rohracher, Franz       

Signatur:

NL_293

Kurzbiografie:

Geboren am 11.07.1854 Patriasdorf (heute Gemeinde Lienz),


gestorben am 30.07.1932 in Lienz,


Buchhändler, Bürgermeister und Abgeordneter.


 


Franz Rohracher ist der Vater von Andreas Rohracher (1892-1976), dem späteren Erzbischof von Salzburg. Ab ungefähr 1879 betätigte sich Rohracher als Antiquariatsbuchhändler in Lienz. Er war Mitgründer des katholisch-politischen Kasinos in Lienz. Von 1886 bis 1891 war Rohracher Bürgermeister von Lienz und von 1898-1900 Mitglied des Abgeordnetenhauses.

Umfang:

1 Archivkassette

Laufzeit:

Ungefähr von 1879 bis 1957

Inhalt:

Korrrespondenz mit diversen Personen und Antiquariaten.


Eine detailierte Auflistung befindet sich unten als PDF angehängt.

Zugewiesene Personen:
Ackermann, Theodor   ---  Attems, Sigmund   ---  Bidermann, Hermann Ignaz   ---  Braida, Sigmund   ---  Frodl, Ferdinand   ---  Gilsing, Heinrich   ---  Grisar, Josef   ---  Harrassowitz, Otto   ---  Heise, Albert   ---  Hiersemann, Karl W.   --- 
Mehr zugewiesene Personen: (ingesamt 28) Hlobil, Petrus   ---  Jünemann, Karl   ---  Linden, A. von   ---  Luschin von Ebengreuth, Arnold   ---  Mai, Carl   ---  Orgler, Firmian   ---  Petter, Alexander   ---  Potema, Rudolf   ---  Ritter von Mor, Eugen   ---  Ritter von Negri,    ---  Rohracher, Franz   ---  Semmel, Emil   ---  Spiegel, Gebhard   ---  Thun, Sigmund   ---  Thun und Hohenstein, Galeas von   ---  Wagner, Fritz   ---  Walchegger, Johann   ---  Zwiedineck Südenhorst, Hans von   --- 
Kontaktaufnahme:
Permalink:


https://nachlaesse.tiroler-landesmuseen.at/index3.php?nachlass_id=435

Mit dem Nachlass verknüpfte Dateien:



Bestandsliste Franz Rohracher
TLM, Bibliothek, NL_293 (link)


Suche - Listen - Blog - Sammlungsgeschichte - Benutzungshinweise - Impressum - Datenschutz