NL_295
Kunsthistoriker,
Experte für die süddeutsche Skulptur im Mittelalter und Frühbarock.
3 Archivkassetten
Eine detaillierte Auflistung findet sich unten als PDF angehängt.
Zusammenfassung:
Thematisch sortierte Fotografien von Werken des Tiroler Bildhauers Hans Patsch.
Arbeitsunterlagen von Albrecht Miller für den Katalog:
Miller, Albrecht: Hans Patsch (1600-1647). Ein Tiroler Bildhauer und Wegbereiter des Barock. Starnberg: Apelles Verlag 2025
Der Bildhauer Hans Patsch (1600-1646?) lernte unter anderem beim schwäbischen Bildhauer Christoph Rodt in Neuburg an der Kammel. Er fertigte viele Altäre im historischen Tirol und gilt als bedeutender Bildhauer des Frühbarock in Tirol. Michael Lechleitner aus Grins war einer seiner Schüler.
Miller, Albrecht: Hans Patsch (1600-1647). Ein Tiroler Bildhauer und Wegbereiter des Barock. Starnberg: Apelles Verlag 2025
https://nachlaesse.tiroler-landesmuseen.at/index3.php?nachlass_id=437